Posterliste

Einen zeitlichen Übersichtsplan aller Veranstaltungen finden Sie im Konferenzplaner.

Filter
Code
Titel
P01
Innovative laminographisch-diffraktometrische Röntgenprüfung zur ressourceneffizienten Materialentwicklung
Poster Computertomographie
K. Eickhoff Präsentierende:r VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbHL. de Graaf VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbHK. Bliedtner VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbHL. Kramer VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbHF. Herold VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH
P02
Entwicklung eines Mikro-CT gestützten Verfahrens für die Simulation der mechanischen Eigenschaften von rCF-Tape Probekörpern
Poster Computertomographie
B. Boos Präsentierende:r Leibniz Institut für VerbundwerkstoffeM. Gurka Leibniz Institut für Verbundwerkstoffe
P04
Verwendung von DICONDE bei der Eisenbahn-Schienenprüfung
Poster Eisenbahnwesen
R. Casperson Präsentierende:r Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)A. Friedrich Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)T. Heckel Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)T. Zhang Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
P05
Detektion der Schädigungsinitiierung und Schadensentwicklung von mechanisch belasteten dickwandigen Faserkunststoffverbunden mittels Luftultraschall
Poster Faserkunststoffverbunde
L. Littner Präsentierende:r Institut für Kunststofftechnik, Universität Stuttgart M. Kreutzbruck Institut für Kunststofftechnik, Universität Stuttgart T. Luplow Institut für Flugzeugbau und Leichtbau, TU BraunschweigS. Heimbs Institut für Flugzeugbau und Leichtbau, TU Braunschweig
P06
Entwicklung einer KI-Architektur zur Form- und Lagebestimmung von Defekten in großen Objekten mittels multilateraler Röntgenbilder
Poster Künstliche Intelligenz
D. Grollmisch Präsentierende:r VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbHJ. Fischer Präsentierende:r VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbHF. Herold Präsentierende:r VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH
P07
Optimierung der Schweißnahtfestigkeit von faserverstärkten Kunststoffe im Ultraschallschweißprozess
Poster mit Kurzpräsentation Materialcharakterisierung
P. Chung Präsentierende:r Institut für Kunststofftechnik, Universität StuttgartT. Reindl Institut für Kunststofftechnik, Universität StuttgartM. Kornely Institut für Kunststofftechnik, Universität StuttgartM. Kreutzbruck Institut für Kunststofftechnik, Universität Stuttgart
P08
Ein synergistischer Ansatz zur Charakterisierung anisotroper Materialien mit Hilfe von Ultraschall und Mikrostrukturanalyse
Poster mit Kurzpräsentation Materialcharakterisierung
P. Prabhakara Präsentierende:r Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)D. Gohlke Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)D. Brackrock Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)A. Manzoni Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)C. Borgmann Siemens Energy Global GmbH & Co. KGA. Zimmer Saarschmiede GmbH FreiformschmiedeT. Heckel Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)
P09
Ortsaufgelöste Dichtebestimmung mit Millimeterwellen zur Prozessüberwachung in der Duroplast-Fertigung
Poster mit Kurzpräsentation Materialcharakterisierung
S. Becker Präsentierende:r Becker Photonik GmbHA. Keil Becker Photonik GmbH
P10
Nationale, europäische und internationale Normung in der zerstörungsfreien Prüfung
Poster mit Kurzpräsentation Normen und Regeln
M. Schmitt Präsentierende:r DINR. Casperson Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)F. Baensch DIND. Müller DIN
P11
Akustische Prozessüberwachung bei Hochgeschwindigkeits-Laserstrahlschweißprozessen mit Wavelet-Scattering-Transformation zur Klassifizierung von Fehlern mit geringer Latenz
Poster mit Kurzpräsentation Schallemissionsprüfverfahren
C. Ardic Präsentierende:r Fraunhofer IZFPS. Kodera Fraunhofer IZFPE. Perez Mejia Fraunhofer IZFPF. Römer Fraunhofer IZFPD. Böttger Fraunhofer IZFPL. Schmidt TU IlmenauJ. Bergmann TU Ilmenau
P12
Anwendungsorientiertes Inspektionskonzept zur zerstörungsfreien Prüfung von FKV-Strukturen mittels der Aktiv-Thermografie-Methode
Poster mit Kurzpräsentation Thermographie
H. Seidlitz Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg BTUM. Müller Präsentierende:r Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg BTUD. Nielow Präsentierende:r Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAPA. de Miguel Palacio Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAPG. Rüppel Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
P13
Messtechnische Rückführung von Ersatzfehlergeometrien
Poster mit Kurzpräsentation Wirbelstromprüfung
K. Beyreuther Präsentierende:r imq Ingenieurbetrieb GmbHK. Härtel imq Ingenieurbetrieb GmbHA. Zösch imq Ingenieurbetrieb GmbHP. Lickschat Laserinstitut Hochschule MittweidaS. Weißmantel Laserinstitut Hochschule Mittweida
P14
Neuste technische Entwicklungen bei der Verwendung von Wirbelstrom zur Prüfung von Schweißnähten
Poster mit Kurzpräsentation Wirbelstromprüfung
J. Hansen Präsentierende:r ETher NDE LimitedH. Springer Springer New Technologies GmbH
P16
Neue Technologien für die luftgekoppelte Ultraschallprüfung
Poster Ultraschallprüfung/Phased Array
A. Bodi Präsentierende:r SONOTEC GmbHM. Fuchs SONOTEC GmbHR. Steinhausen Forschungszentrum Ultraschall gGmbHM. Jongmanns Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
P17
Aktuelle Aktivitäten bei der Normung im Bereich der Ultraschallprüfung
Poster mit Kurzpräsentation Ultraschallprüfung/Phased Array
T. Heckel Präsentierende:r Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung M. Schmitt DINU. Schlengermann Standards Consulting
P18
Wie zuverlässig ist ein Ultraschallprüfkopf?
Poster Ultraschallprüfung/Phased Array
A. Mück SONOTEC GmbHM. Fuchs Präsentierende:r SONOTEC GmbH
P19
Schweißnahtprüfung mittels Ultraschall TOFD an einem Behälter mit austenitischer Plattierung
Poster mit Kurzpräsentation Ultraschallprüfung/Phased Array
U. Baumgarten Präsentierende:r DEKRA Incos GmbH
P20
Forschung, Entwicklung und Neuheiten von Hillger NDT GmbH
Poster mit Kurzpräsentation Ultraschallprüfung/Phased Array
A. Szewieczek Präsentierende:r Hillger NDT GmbHD. IlseF. BeußeT. Reinelt
P21
Neues bildgebendes Prüfsystem für die luftgekoppelte Ultraschallprüfung großer Platten
Poster mit Kurzpräsentation Ultraschallprüfung/Phased Array
A. Szewieczek Präsentierende:r Hillger NDT GmbHF. BeußeD. IlseT. Reinelt
P22
Additive Fertigung innenliegender Referenzreflektoren für die Ultraschallprüfung
Poster Ultraschallprüfung/Phased Array
S. Keuler Präsentierende:r Materialprüfungsanstalt (MPA) Universität StuttgartA. Jüngert Materialprüfungsanstalt (MPA) Universität Stuttgart
P23
Die Rolle der ZfP bei der digitalen Durchdringung der Gesellschaft und ihrer daraus resultierenden Transfiguration
Poster ZfP im Zeichen der Digitalisierung - ZfP 4.0
J. Vrana Präsentierende:r Vrana GmbH R. Singh InspiringNext
P24
Revision der Norm ISO 14096 "Röntgenfilmdigitalisierung" im Lichte von ZfP 4.0
Poster ZfP im Zeichen der Digitalisierung - ZfP 4.0
U. Zscherpel Präsentierende:r BAM BerlinK. Bavendiek Kowotest
P25
Automatisierte Bahnplanung für die robotergestützte Ultraschallprüfung mit Arrayprüfköpfen
Poster ZfP im Zeichen der Digitalisierung - ZfP 4.0
C. Hassenstein Präsentierende:r Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)D. Kieffer Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)P. Hirsch Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)